• S1E1 Ableismus

    Ableismus bezeichnet diskriminierende Einstellungen und gesellschaftliche Strukturen, die Menschen mit Behinderungen als „minderwertig“ oder „unnormal“ betrachten. Im Gegensatz zur klassischen Behindertenfeindlichkeit ist es ein umfassendes Konzept, das auch strukturelle und normative Machtverhältnisse beschreibt. Marie und Mond sind Gäste bei Charlie. Marie erläutert, wie sich der Alltag mit einem Kind mit Down-Syndrom gestaltet und wie gesellschaftliche…